Englisch Lernen Im Urlaub
Es kann schwierig sein, Zeit zu finden, um Englisch zu lernen und mit Muttersprachlern zu üben. Integrative Englischkurse in Calstock sind daher eine perfekte Lösung. Lektionen werden von Lorraine unterrichtet, einer qualifizierten, erfahrenen Englischlehrerin, die in Cornwall geboren und aufgewachsen ist. Lorraine hat die meiste Zeit ihres Erwachsenenlebens in der Schweiz verbracht und spricht französisch und deutsch. Wer möchte, kann nach dem Vormittagsunterricht, das Gelernte praktisch anwenden – im Dorfleben oder während einer der zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten.

Über Mich

Ich bin keine konventionelle Englischlehrerin. Dafür garantiere ich, dass es im Klassenzimmer niemals langweilig werden wird! Ich halte die Stunden unbeschwert und relevant und nutze meinen englischen Humor, um Ihnen zu helfen, Ihre Englischsprachziele zu erreichen. Ich freue mich über Ihre Nachrichten!
Mit freundlichen Grüßen
Lorraine
Programm
- 6 Übernachtungen im Mariners House*
- 2 Lektionen pro Tag (12 Lektionen)
- 5 Ausflüge an typische Orte in Cornwall und Devon (inkl. Eintritt)
- Gemeinsames Frühstück und Mittagspicknick
- Gemeinsames Abendessen in einem Restaurant (nicht inbegriffen) oder Kochen im Cottage
- Abholung vom Flughafen (Newquay oder Exeter)
- Kleine Gruppen (max. 6 Personen)
CHF 1400.- pro Person
Wöchenlich zwischen 04.08.18 – 15.09.18**
* Längere Aufenthalte möglich
** Bitte beachten Sie, dass diese Daten verfügbar sind, obwohl sie auf der Buchungsseite als ausgebucht erscheinen. Buchen Sie hier.

Integratives Englisch-Lern-Erlebnis
von Susanne, Hansjürg und Käthi (August 2017)
Ortschaft
Calstock – ein kleines typisches cornisches Dorf am Fluss Tamar, rund 30 Minuten mit der Bahn zur nächsten Stadt Plymouth. Der Ort bietet viele Möglichkeiten, in Geschichte und Kultur einzutauchen und viele Gelegenheiten, Englisch praktisch anzuwenden.


Unterkunft
Lorraine hat in der hübschen Hauptgasse des Ortes die alte Molkerei umbauen lassen und eingerichtet. Es ist ein gemütlicher Ort geworden, an welchem es einem sehr wohl ist. Die Wohnung erstreckt sich über drei Stöcke. Die Schlafzimmer befinden sich alle in den oberen zwei Stöcken.
Tagesgestaltung
Wir vereinbarten morgens Unterricht und nachmittags Ausflüge zu unternehmen. Die Ausflüge haben wir zum Teil mit Lorraine, zum Teil ohne sie unternommen.
Am Abend haben wir meistens gemeinsam gekocht und Lorraine hat uns in die Klassiker der englisch-cornischen Küche eingeführt – lecker– dabei hat Lorraine stets Rücksicht genommen auf unsere Ernährungswünsche.
Auch am Abend wurde dann gemeinsam der nächste Tagesplan besprochen und Zeiten festgelegt wie Frühstück, Schulbeginn, Ausflug etc. Lorraine ist voller Leben und sprüht vor Ideen, was man auch noch machen könnte.



Schule
Wir waren zu dritt. Der Unterricht am Morgen bestand aus einem Mix aus Grammatik, Kultur aus der Gegend und spielerischen Anwendungen. Ab dem Mittag war praktisches Training angesagt, da wir vereinbarten, möglichst stets Englisch zu sprechen. Das wandelnde Englisch-Deutsch-Lexikon Lorraine war hier eine grosse Unterstützung, so dass wir lernten, Sätze zu formulieren, deren Worte wir auf diese Art frisch kennen lernten. Beim Abendessen war es jedem „erlaubt“, in seiner Wunschsprache zu sprechen. Als Lehrerin geht Lorraine mit viel Kreativität und Kompetenz auf die Bedürfnisse ihrer Gäste ein.
Erlebnisse
Einige Male hat sich Schule und Erlebnis gemischt, wie z.B. in den Pausen, in denen wir den Auftrag hatten, ins nahe Cafe Kuchen bestellen zu gehen.
An den Nachmittagen hat Lorraine uns die Gegend gezeigt oder mit uns besprochen, was wir ansehen gehen könnten. Es gibt unzählige Möglichkeiten: Picknick am Fluss oder auf einem Hügel, Cafe’s entdecken, eine Wanderung im Dartmoor, eine Schifffahrt auf der Tamar nach Plymouth, mit der Bahn zurück, eine Zinn-Mine aus alter Zeit besichtigen, englische Gärten besuchen, einen Ausflug ans Meer machen, Theater und Konzerte besuchen etc.
Die Zeit war für uns zu kurz, um alles zu erleben, daher werden wir wieder kommen und sind uns am Überlegen, welche neuen integrativen Formen von Unterricht wir uns das nächste Mal gönnen werden.



Vielen Dank liebe Lorraine! Herzliche Grüsse
Susanne, Hansjürg und Käthi